Jacqueline Kym
Schulhaus Storebode
Sportplatzweg 8
4313 Möhlin
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Französisch und Sport
Lehrperson Französisch
Lehrperson Kleinklasse Primarschule
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Textiles und Technisches Gestalten
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Einführungsklasse Primarschule
Lehrperson Primarschule und Deutsch als Zweitsprache
Lehrperson Primarschule
Storebode
+41 61 855 28 52
slstrbdschl-mhlnch
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Sprachförderung
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Kleinklasse
Lehrperson Kleinklasse
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Kleinklasse
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Primarschule
Lehrperson Kleinklasse
Lehrperson Englisch
Lehrperson Musikgrundschule
Lehrperson Primarschule
Nach dem gemeinsamen Start in der Aula teilten sich die Schülerinnen und Schüler in die15 Projektgruppen auf. Es wurde gekocht und gebacken, zum Teil im Schulhaus aber auch im Wald. In verschiedenen Zimmern wurde zu den Elementen experimentert. Mit den Tablets wurden Filme gedreht und eine Gruppe spezialisierte sich auf das Lösen von verschiedenen Rätseln. Andere Schülerinnen und Schüler wechselten in die Turnhalle und es wurden sehr viele verschiedenen Ballsportarten ausprobiert. Auch erste Tennis und Boggia -Erfahrungen konnten gesammelt werden.
Nach zwei Tagen ging eine intensive, aber spannende Zeit zu Ende. Ein herzliches Danke an die vielen unterstützenden Hände und die gute Organisation.
Gespannt und mit viel Vorfreude trafen die angemeldeten Schülerinnen und Schüler um 18:00 Uhr im Schulhaus ein. Sie wurden in der Aula begrüsst und eingestimmt. Dann konnte es losgehen, alle mussten sich orientieren, wo wird von wem welche Geschichte für welche Stufe gelesen? und hat es noch Platz im Zimmer?
Bald hatten alle einen Platz gefunden und genossen vier verschiedene Geschichten. Die Zeit verging wie im Flug und der Schluss der Geschichte blieb ab und zu offen, so dass einige das Buch noch selber fertig lesen werden...
Um 20:30 Uhr war der schöne, friedliche Anlass zu Ende. Wir freuen uns auf das nächste Mal.
Ein tolle lauter Anlass.
Bei wunderschönem Herbstwetter machten sich alle Klassen auf den Weg zum Spitzgraben. Je nach Route starteten sie mit dem Velo vor dem Schulhaus oder andere Gruppen stiegen zuerst in den Bus nach Zeiningen, Zuzgen oder Hellikon um von dort aus zum gemeinsamen Treffpunkt zu wandern. Bei der Znünipause wurde die Aussicht genossen und dann liefen alle gestärkt weiter.
Bald schon konnten wir von weitem Kinderlachen im Wald hören, so dass alle sicher waren, dass es nun nicht mehr weit sein konnte. Um die Mittagszeit trafen alle Gruppen bei der Hütte ein. Das Hauswarte-Team hat uns kräftig unterstützt und schon angefeuert, und die Würste konnten gleich auf den Grill gelegt werden. Nach dem Essen durften die Schülerinnen und Schüler den nahen Wald erkunden und es war genug Zeit um sich mit den Gotti/Göttikindern oder anderen Kinder zu unterhalten und zusammen zu spielen.
Zum Abschluss sangen wir zusammen unser Schulhauslied "Storebodehit", das fetzte und alle waren voller Eifer dabei.
Auch für den Rückweg hatten sich die verschiedenen Klassen unterschiedliche Wege ausgesucht. Für die letzte Strecke stiegen wir dann ins Postauto ein, das uns sicher zum Storebode zurückbrachte.
Herzlichen Dank an alle Begleitpersonen, ans OK und ans Hauswart-Team.
Informationen zur Umsetzung AGLP und der neuen Stundentafel, Primarschule
Die Primarschule ist auf dem Weg zur Umsetzung der neuen Stundentafel.
Der Kanton Aargau hat mit der neuen Stundentafel und der Empfehlung zur Umsetzung die Voraussetzung geschaffen, dass alle Schulen im Kanton am Vormittag Blockzeiten einführen können.
Aus diesem Grund führen wir auf das Schuljahr 20/21 an der Primarschule Möhlin Blockzeiten ein.
Alle Schülerinnen und Schüler der Primarschule werden jeden Vormittag von 8:00 Uhr bis 11:50 Uhr unterrichtet.
Der Unterricht am Nachmittag wird unterschiedlich sein, dies aufgrund der Anzahl an Unterrichtslektionen pro Woche.
Schulleitungsteam Primarstufe