Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Die Gemeindeversammlung hat am 22. Juni 2023 beschlossen:
Die Teiländerung Nutzungsplanung 2020 wird ohne Änderungen genehmigt.
Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist wurde dieser Beschluss am 28. Juli 2023 rechtsgültig.
Der Gemeinderat hat am 17.04.2023 entschieden, die Aufhebung zweier Sondernutzungspläne (Kommunaler Überbauungsplan «Hinter der Mühle» & kommunaler Überbauungsplan «Oberi Rütene/Wilderai»), nach abgeschlossenem Verfahren, zur Genehmigung dem Regierungsrat einzureichen.
Am 16. September 2023 feierten die Schulhäuser Fuchsrain mit einem kunterbunten Fest und der Bevölkerung von Möhlin die gelungene Sanierung aber auch den 100. Geburtstag vom alten Fuchsi A. Die offizielle Einweihung durch den Gemeinderat fand bereits am Vorabend statt. Einen Einblick in die festgehaltenen Eindrücke der Kinder wie auch Bilder vom Anlass siehe Link:
Die erste Angebotsphase für den Landerwerb der gemeindeeigenen Parzellen im Gebiet Leigrube, welche Personen mit dem oben erwähnten Bezug zu Möhlin vorbehalten war, ist abgeschlossen. Für den Verkauf der noch verbleibenden Parzellen des 1. Loses wurden nun neu weniger restriktive Bewerbungskriterien festgelegt. Der Verkauf der gemeindeeigenen Parzellen im Gebiet Leigrube geht in die zweite Runde.
Eine gelungene Bundesfeier auf der Allmend mit offizieller Einweihung des Seniorenweges, der Festansprache von Markus Fäs und der Gastrede von Colette Basler.