Zur Startseite

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Chäppeli Chrüz
Chäppeli Chrüz
Beschreibung Banner
Kürbisse
Kürbisse
Beschreibung Banner
Rheinblick
Rheinblick
Beschreibung Banner
Oberstufenzentrum Steinli
Oberstufenzentrum Steinli
Oberstufenzentrum Steinli Herbst
Sonnenberg 5. Weghütte
Sonnenberg 5. Weghütte
Beschreibung Banner
 
 
Newsletter und Social Media
Newsletter und Social Media
Beschreibung Banner
1
Chäppeli Chrüz
Chäppeli Chrüz
Beschreibung Banner
2
Kürbisse
Kürbisse
Beschreibung Banner
3
Rheinblick
Rheinblick
Beschreibung Banner
4
Oberstufenzentrum Steinli
Oberstufenzentrum Steinli
Oberstufenzentrum Steinli Herbst
5
Sonnenberg 5. Weghütte
Sonnenberg 5. Weghütte
Beschreibung Banner
6
Lebenslagen: Hochrheinkommission (HRK)

Hochrheinkommission (HRK)

Umwelt und Energie
Hochrheinkommission (HRK)

Die Hochrheinkommission (HRK) ist eine partnerschaftliche Einrichtung zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Hochrhein.

Sie fördern und organisieren den Kontakt und Erfahrungsaustausch zwischen ihren Partnern, Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürgern. Daneben wollen sie durch das Aufgreifen von Zukunftsthemen Impulse zur Stärkung und Weiterentwicklung der Grenzregion am Hochrhein geben.

Bei der Vernetzung relevanter Akteure und bei der Begleitung und Organisation zukunftsweisender Projekte übernehmen sie eine proaktive Rolle und nutzen dabei die Möglichkeiten des europäischen Förderprogramms Interreg. Darüber hinaus sammeln, koordinieren und werten sie als HRK für den Grenzraum relevante Informationen aus.

https://www.hochrhein.org/