Zur Startseite

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Luftaufnahme Süd
Luftaufnahme Süd
Sonnenpark
Sonnenpark
Beschreibung Banner
Blumenschmuck Dorfbrunnen
Blumenschmuck Dorfbrunnen
Gemeindehaus
Gemeindehaus
 
 
Luftaufnahme Süd
Luftaufnahme Süd
1
Sonnenpark
Sonnenpark
Beschreibung Banner
2
Blumenschmuck Dorfbrunnen
Blumenschmuck Dorfbrunnen
3
Gemeindehaus
Gemeindehaus
4
Details

Patientenverfügung

Eine Patientenverfügung regelt die medizinische Behandlung im Endstadium einer Krankheit oder nach einem schweren Unfall. Man unterscheidet zwischen:

  • knapp gehaltenen Standard-Patientenverfügungen und
  • massnahmenorientierten Patientenverfügungen, die sich an Menschen mit bestehenden Erkrankungen richten.

Eine Patientenverfügung kann nicht durch eine Drittperson erstellt werden.

Äußern Sie Ihre Wünsche und deponieren Sie die ausgefüllte, datierte und unterschriebene Patientenverfügung bei Ihrem Hausarzt oder Ihren nächsten Angehörigen. Alternativ können Sie die Patientenverfügung auf eine Online-Plattform stellen und Ihrem Arzt und Ihren Angehörigen den Aufbewahrungsort mitteilen. Tragen Sie in Ihrem Portemonnaie einen Hinweis auf Ihre Patientenverfügung und deren Aufbewahrungsort. Der Hinterlegungsort kann auch auf der Versichertenkarte eingetragen werden.

Die Patientenverfügung sollte regelmäßig auf ihre Korrektheit überprüft werden, allenfalls korrigiert und die Richtigkeit mit Datum und Ihrer Unterschrift bestätigt werden.

Familiengericht Rheinfelden
Prävention