13.10.2020
Verschiedene Musik-Workshops für Kinder und Jugendliche
In der vergangenen Woche führte die Musikschule Möhlin erstmals eine Musik-Workshop-Woche durch. In verschiedenen Kursen wurde Schülerinnen und Schüler der 1. bis 9. Klasse vielfältige Musikerlebnisse geboten.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Musikschule Möhlin alle Anlässe absagen, so zum Beispiel das traditionelle Lehrerkonzert und sämtliche Schülerkonzerte vor den Sommerferien. Deshalb entstand die Idee, in der zweiten Herbstferienwoche allen daheim gebliebenen Kindern etwas zu bieten. In Workshops wurde den Kindern Rhythmus, Bewegung, Kreativität und Spass an der Musik vermittelt.
Im Body-Percussions-Workshop wurde mittels schnippen, stampfen und klatschen der eigene Körper als Instrument eingesetzt. Die Teilnehmer übten eine Kombination ein mit der Nachempfindung von Regen und Gewitter. Bei einer Kirchen-Orgelführung wurden Aufbau und Funktion der Orgel übermittelt sowie die Klangmöglichkeiten demonstriert. Das anschliessende Kurzkonzert beinhaltete verschiedene Musikstile: von Barock über Jazz bis Pop. Im Gesangs-Kurs lernten die Kinder bei verschiedenen Liedern, für die Verbesserung der Stimme Kraft aus dem eigenen Bauch zu holen. Wohl mancher Schüler hat vor dem Kurs wohl noch nie mit einem Mikrofon gesungen. Zum Abschluss wurde ein Cup-Becher-Lied einstudiert. In einem weiteren Workshop könnten hübsche Armketteli mit Musikanhänger gebastelt werden. „Die Kinder hatten grossen Spass an den Workshops und haben super mitgemacht. Es gab viele lustige Momente. Toll war zu erleben, wie sich die Kinder nach kurzer Zeit öffneten und so ein gemeinsames Erlebnis ermöglichten“, resumiert die Organisatorin Barbara Stadler vom Musikschulsekretariat. Geplant sind weitere Workshop-Wochen oder auch -Tage, da viele positive Rückmeldungen eingegangen sind.