Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Newsletter und Social Media
Sonnenpark
Störche
Villa Kym
Bata Park
 
 
Newsletter und Social Media
Newsletter und Social Media
Beschreibung Banner
1
Sonnenpark
Sonnenpark
Beschreibung Banner
2
Störche
Störche
Störche auf einem Horst
3
Villa Kym
Villa Kym
Beschreibung Banner
4
Bata Park
Bata Park
Beschreibung Banner
5
Pensionierung Jürg Wirthlin

Pensionierung Jürg Wirthlin

13.08.2025

Wenn’s brennt, löscht er – wenn’s klemmt, packt er mit an! Materialwart und Oberleutnant Jürg Wirthlin (alias Schueni) geht in Pension

Noch können wir es kaum glauben, dass Schueni – jeweils durch sein kraftvoll-dynamisches Auftreten nicht zu verwechseln – tatsächlich per 31. August 2025 in den Ruhestand geht. Schließlich hat er Jahrzehnte lang seine Arbeitszeit wie auch einen Grossteil seiner Freizeit mit viel Herzblut der Gemeinde Möhlin, der Feuerwehr und dem Zivilschutz gewidmet. Mit seinem grossen Engagement, die stets von typischen Schueni-Sprüchen begleitet wurden, hat er bewiesen, dass Einsatzfreude und Wortwitz sich nicht ausschliessen. Seit 1979 ist er Mitglied der Feuerwehr und rund 19 Jahre später wurde er als geschätzter Mitarbeiter in der Funktion Materialwart für Feuerwehr und Zivilschutz fester Bestandteil der Gemeinde-Möhlin-Crew. Doch damit nicht genug: Neben seiner Hauptfunktion verstärkte er vier Jahre später im Teilzeitpensum das Werkhofteam. Als sein Markenzeichen gilt wohl «sein» roter Feuerwehr-Pick-up mit Signalwirkung. Rollt dieser durch das Dorf ist klar, am Steuer sitzt niemand Geringerer als unser Feuerwehr-Oberleutnant Jürg Wirthlin. Meist mit offenem Fenster, einer Zigarre in der Hand und seinem unverkennbaren Scanner-Blick, ob nicht doch noch irgendwo ein Feuer lodert.

Fazit: Jürg Wirthlin ist ein echter Tausendsassa – ausgestattet mit mehr Fähigkeiten als ein Schweizer Taschenmesser. Mit seiner zupackenden Art und seinem gesammelten Erfahrungsschatz aufgrund von 96 absolvierten Kursen, mehr als 2077 Feuerwehr-Einsätzen, rund 2441 Übungen und ganze 15 Jahren Führungsaufgaben als Feuerwehrkommandant macht ihm keiner so schnell was vor. Denn wo andere vielleicht noch auf den Einsatzalarm via Piepser «warten», hat Schueni das Feuer wahrscheinlich schon im Griff.

Lieber Jürg, für deinen jahrelangen, kollegialen und ausserordentlichen Einsatz zum Wohle unserer Gemeinde und Umgebung, gebührt Dir ein grosses DANKESCHöN. Wir wünschen Dir für Deinen neuen Lebensabschnitt nur das Allerbeste, geniesse die neu gewonnene Freizeit und blieb gsund.

Der Gemeinderat
Die Geschäftsleitung
Das Team-Gemeinde-Möhlin